Moor-Erlebnistag 2025

Erlebnistag Natur Naturschutzzentrum Wilhelmsdorf

Gesundheit trifft Natur: Großer Moor-Erlebnistag am 5. Oktober 2025 in Wilhelmsdorf AOK Bodensee-Oberschwaben und Stiftung Naturschutz Pfrunger-Burgweiler Ried laden ein Moore sind echte Superhelden der Natur: Sie speichern Wasser, binden CO₂, reinigen die Luft und sind ein einzigartiger Lebensraum voller Geheimnisse. Am Sonntag, 5. Oktober 2025, von 11 bis 17 Uhr, verwandelt sich das Pfrunger-Burgweiler Ried in eine große Erlebniswelt […]

Weiterlesen »

MoorMobil ist „LEADER Projekt des Monats Juli 2025“

MoorMobil "MoMo" des Naturschutzzentrums Wihelmsdorf im Einsatz auf dem Tag der Natur in Wilhelmsdorf

Projekt des Monats – Das MoorMobil „MoMo“ bringt Naturwissen auf Rädern in die Region Wir freuen uns, dass das MoorMobil des Naturschutzzentrums Wilhelmsdorf das „LEADER Projekt des Monats Juli“ ist! Durch die Unterstützung der Regionalentwicklung Mittleres Oberschwaben und der Förderung aus LEADER-Mitteln konnte die Stiftung Naturschutz Pfrunger-Burgweiler Ried ein zukunftsweisendes Projekt realisieren: Die Anschaffung des MoorMobils „MoMo“. Bei dem MoorMobil […]

Weiterlesen »

Arbeitseinsatz unseres Sponsors AEB Stuttgart im Pfrunger-Burgweiler Ried

Firma AEB aus Stuttgart unterstützt die Stiftung Naturschutz Pfrunger-Burgweiler Ried bei der Neophytenbekämpfung

Neophyten-Bekämpfung mit AEB Unsere Sponsoren AEB aus Stuttgart besuchten uns vergangenen Freitag, 11.07.2025 im Ried. 9 Mitarbeiter der Firma AEB erklärten sich bereit einen ganzen Tag uns in der Neophyten Bekämpfung zu helfen.Gebietsbetreuung Claudia Köpfer und Sabine Behr freuten sich sehr über diesen Einsatz und begrüßten die Mitarbeiter von AEB morgens um 8 Uhr. Neophyten sind invasive Arten, die flächendeckend […]

Weiterlesen »

Unterstützung gesucht: Stellenangebote

Stellenangebote im Naturschutzzentrum Wilhelmsdorf

Stellenangebote im Naturschutzzentrum Wilhelmsdorf Wir suchen Unterstützung in verschiedenen Bereichen: INFOTHEKENMITARBEITER/-IN IM EHRENAMT / GERINGFÜGIGES BESCHÄFTIGUNGSVERHÄLTNIS RIEDCHECKER   INFOTHEKENMITARBEITER/-IN im Ehrenamt oder auf geringfügiges Beschäftigungsverhältnis Das Naturschutzzentrum Wilhelmsdorf sucht motivierte und freundliche Mitarbeiter/-innen zur Unterstützung an der Infotheke: DEINE AUFGABEN: Besucherinformation, Verkauf  und Telefondienst  zu den Öffnungszeiten Aktiver Kaffee- und Kuchenverkauf am Wochenende/ Feiertag Mithilfe im Küchenbereich VORAUSSETZUNGEN: ab 16 […]

Weiterlesen »

Öffentliche Moorführung am Bannwaldturm

Moorlandschaft im Pfrunger-Burgweiler Ried

Öffentliche Moorführung am Bannwaldturm Neu im Programm sind die öffentlichen Moorführungen durch das Naturschutzzentrum Wilhelmsdorf direkt am Bannwaldturm (Nähe Laubbach). Von Mai bis September steht dort an zwei Sonntagen im Monat zwischen 10 und 11 Uhr ein Moorführer oder eine Moorführerin für Fragen bereit. Ab 11 Uhr dürfen Sie sich spontan einer Führung (ca 1,5h) im Gebiet um den Bannwaldturm […]

Weiterlesen »

Ausflugsziel gesucht?

Individuelle Moorführung buchen im Naturschutzzentrum Wilhelmsdorf, Bild zeigt unsere Moorführerinnen im Gruppenfoto in Dienstkleidung

Ausflugsziel gesucht? Suchen Sie noch ein geeignetes Ziel für Ihren Betriebsausflug, eine Exkursion mit Ihrem Verein oder eine Wanderung zum Familienfest? Machen Sie Ihren Besuch im Pfrunger-Burgweiler Ried zu einem unvergesslichen Erlebnis und buchen Sie unsere MoorführerInnen für eine individuelle Tour durchs Pfrunger- Burgweiler Ried! Sprechen Sie und an, wir finden sicher eine maßgeschneiderte Lösung für Ihren Ausflug ins Ried, […]

Weiterlesen »

Unser Jahresprogramm für 2025

Purpurreiher im Pfrunger-Burgweiler Ried

Unser Jahresprogramm für 2025 Auch dieses Jahr gibt es wieder ein vielfältiges Programm im Naturschutzzentrum Pfrunger-Burgweiler Ried. Von Workshops über Fortbildungen bis hin zum Kinderprogramm, hier ist für jeden was dabei. Neue Fortbildungsreihe „Moore im Wandel“ Erstmals starten wir die Fortbildungsreihe „Moore im Wandel“, die sich an MultiplikatorInnen an Schulen und in anderen pädagogischen Einrichtungen und an interessierte Erwachsene richtet, […]

Weiterlesen »

Stimmungsvolle Bilder aus dem Pfrunger-Burgweiler Ried und der Region nördlicher Bodensee

Stimmungsvolle Bilder aus dem Pfrunger-Burgweiler Ried und der Region nördlicher Bodensee In der nördlichen Bodenseeregion laden die 5  Gemeinden Illmensee, Ostrach, Pfullendorf, Wald und Wilhelmsdorf dazu ein, Ihren Urlaub in der wunderschönen, hügeligen Landschaft des Linzgaus zu genießen. Um einen ersten Eindruck zu gewinnen, schauen Sie sich gern unseren neuen Imagefilm an. Highlights wie das Pfrunger-Burgweiler Ried mit dem Bannwaldturm, der Badesee Illmensee mit Strandbad und Kiosk, der Seepark Linzgau mit verschiedensten Freizeitaktivitäten, sowie […]

Weiterlesen »

Verhalten im Pfrunger-Burgweiler Ried

Beweidung im Pfrunger-Burgweiler Ried

Verhalten im Pfrunger-Burgweiler Ried   Die Stiftung Naturschutz Pfrunger-Burgweiler Ried und die Landwirte der Vermarktungsinitiative „Genuss vom Pfrunger-Burgweiler Ried“ bitten dringend um Berücksichtigung folgender Hinweise: Liebe Besucher des Pfrunger-Burgweiler Rieds, das Ried erfreut sich derzeit großer Beliebtheit und lädt zum Wandern und Fahrradfahren ein. Wir möchten Sie auf Folgendes hinweisen: Es gibt vier Hauptwanderwege, die eindrucksvolle Einblicke in die Moorlandschaft […]

Weiterlesen »