Das Pfrunger-Burgweiler Ried in den Medien

Filmbeitrag ARD-Mediathek: Faszinierende Moorlandschaft Pfrunger-Burgweiler Ried

Ein Besuch bei uns im Pfrunger-Burgweiler Ried lohnt sich immer! ARD-Mediathek: Faszinierende Moorlandschaft im Pfrunger-Burgweiler Ried Oder begleitet uns auf eine Vogelführung mit dem Ornithologen Jeremy Barker: Regio-TV: Vogelführung im Pfrunger-Burgweiler Ried Wir freuen uns auf Euren Besuch, schaut gern mal in unserer interaktiven Ausstellung “Moor erleben” vorbei oder entspannt Euch bei Kaffee und Kuchen vom Süßen Glück und lasst […]

Weiterlesen »

Ausstellung: “Der Moorfrosch”

Bilder von Moorfröschen: im Wasser zwischen Schilfhalmen, zwischen Torfmoosen und Laich vom Moorfrosch im Wasser

Ausstellung: “Der Moorfrosch” Multimediale Ausstellung zum Moorfrosch – Projekt im Landkreis Ravensburg Der Moorfrosch ist eine Seltenheit und Kostbarkeit in Oberschwaben. Außer in der Rheinebene besitzt Baden- Württemberg nur noch kleine Reliktvorkommen, alle im Landkreis Ravensburg. Hierzu zählen Moorgebiete wie das Wurzacher Ried. Auch das Pfrunger-Burgweiler Ried ist als Lebensraum geeignet. Der Landschaftserhaltungsverband Ravensburg (LEV) hat im Rahmen der Biodiversitätsstrategie […]

Weiterlesen »

Kuchenverkauf ab 1. April: Bistro “Süßes Glück” im Naturschutzzentrum Wilhelmsdorf!

Macaron von "Süßes Glück" im Naturschutzzentrum Wilhelmsdorf

Kuchenverkauf ab 1. April: Bistro “Süßes Glück” im Naturschutzzentrum Wilhelmsdorf!   Liebe Gäste und Besucher*innen, Ab dem 1. April 2023 beginnt wieder unsere Bistro- und Gartensaison mit frischen Kuchen vom “Süßen Glück”! Dann bieten wir samstags und sonntags jeweils ab 13:30 Uhr bis 17:00 Uhr wieder Kaffee, Kuchen und kleine Snacks an. Kuchen und Torten können über die Homepage “Süßes […]

Weiterlesen »

Wasserbüffel als Beweidungshelfer im Pfrunger-Burgweiler Ried!

Wasserbüffel im Pfrunger-Burgweiler Ried zur extensiven Beweidung

Wasserbüffel ergänzen Beweidung im Pfrunger-Burgweiler Ried Am Mittwoch, 6. Juli, war die Stiftung Naturschutz Pfrunger-Burgweiler Ried bei der ARGE im Donaumoos, um unsere neuen Helfer in der extensiven Beweidung abzuholen. Mitgebracht haben wir 2 Wasserbüffel, welche nun als Pensionstiere im Ried im Einsatz sind und ihre neue Heimat bei der Herde der Scottisch Highland Rinder gefunden haben. Sie werden die […]

Weiterlesen »

Unser Jahresprogramm 2023 ist fertig!

Moorfrosch in Blaufärbung im Wasser schwimmend; Titelbild des Jahresprogrammes des Naturschutzzentrums Wilhelmsdorf

Unser Jahresprogramm 2023 ist fertig!   Der Frühling steht in den Startlöchern, die ersten „gefiederten Sängerknaben“ üben bereits am Naturschutzzentrum und im Pfrunger-Burgweiler Ried ihren Gesang und Frühblüher strecken ihre Köpfe aus der Erde. Rechtzeitig zum Saisonbeginn ist auch unser Jahresprogramm fertig geworden und kann als PDF heruntergeladen werden! Wir wünschen viel Spaß mit dem vielfältigen und abwechslungsreichen Angebot!   […]

Weiterlesen »

Verhalten im Pfrunger-Burgweiler Ried

Beweidung im Pfrunger-Burgweiler Ried

Verhalten im Pfrunger-Burgweiler Ried   Die Stiftung Naturschutz Pfrunger-Burgweiler Ried und die Landwirte der Vermarktungsinitiative „Genuss vom Pfrunger-Burgweiler Ried“ bitten dringend um Berücksichtigung folgender Hinweise: Liebe Besucher des Pfrunger-Burgweiler Rieds, das Ried erfreut sich derzeit großer Beliebtheit und lädt zum Wandern und Fahrradfahren ein. Wir möchten Sie auf Folgendes hinweisen: Es gibt vier Hauptwanderwege, die eindrucksvolle Einblicke in die Moorlandschaft […]

Weiterlesen »