Ausflugsziel gesucht?

Individuelle Moorführung buchen im Naturschutzzentrum Wilhelmsdorf, Bild zeigt unsere Moorführerinnen im Gruppenfoto in Dienstkleidung

Ausflugsziel gesucht? Suchen Sie noch ein geeignetes Ziel für Ihren Betriebsausflug, eine Exkursion mit Ihrem Verein oder eine Wanderung zum Familienfest? Machen Sie Ihren Besuch im Pfrunger-Burgweiler Ried zu einem unvergesslichen Erlebnis und buchen Sie unsere MoorführerInnen für eine individuelle Tour durchs Pfrunger- Burgweiler Ried! Sprechen Sie und an, wir finden sicher eine maßgeschneiderte Lösung für Ihren Ausflug ins Ried, […]

Weiterlesen »

Unser Jahresprogramm für 2025

Purpurreiher im Pfrunger-Burgweiler Ried

Unser Jahresprogramm für 2025 Auch dieses Jahr gibt es wieder ein vielfältiges Programm im Naturschutzzentrum Pfrunger-Burgweiler Ried. Von Workshops über Fortbildungen bis hin zum Kinderprogramm, hier ist für jeden was dabei. Neue Fortbildungsreihe „Moore im Wandel“ Erstmals starten wir die Fortbildungsreihe „Moore im Wandel“, die sich an MultiplikatorInnen an Schulen und in anderen pädagogischen Einrichtungen und an interessierte Erwachsene richtet, […]

Weiterlesen »

Aktuelle Pflegearbeiten im Pfrunger-Burgweiler Ried

Die Riedstiftung informiert zu aktuellen Pflegearbeiten im Pfrunger-Burgweiler Ried: Seit Winterbeginn werden im Ried umfangreiche Pflegemaßnahmen durchgeführt. Mit Abschluss des Naturschutzgroßprojekts wurde ein Managementplan erstellt, welcher 2017 in Kraft getreten ist.  Er fordert offene Strukturen, um lichtliebende Arten wie z.B. Heuschrecken, Libellen, Kreuzotter zu fördern. Offene luftige Bereiche, welche wieder Zugang zu Flachwassermulden und Gewässern aufweisen, bieten zudem attraktive neue […]

Weiterlesen »

Unterstützung gesucht: Stellenangebote

Stellenangebote im Naturschutzzentrum Wilhelmsdorf

Stellenangebote im Naturschutzzentrum Wilhelmsdorf Wir suchen Unterstützung in verschiedenen Bereichen: INFOTHEKENMITARBEITER/-IN IM EHRENAMT MITARBEITER/-IN IM HAUSWIRTSCHAFTLICHEN BEREICH IM GERINGFÜGIGEN BESCHÄFTIGUNGSVERHÄLTNIS RIEDCHECKER   INFOTHEKENMITARBEITER/-IN IM EHRENAMT Ihr habt Lust auf ein Ehrenamt und findet das Moorgebiet Pfrunger – Burgweiler Ried spannend? Dann seid ihr bei uns genau richtig. Das Naturschutzzentrum Wilhelmsdorf sucht motivierte und freundliche Mitarbeiter/-innen für die Infotheke auf Basis […]

Weiterlesen »

Stimmungsvolle Bilder aus dem Pfrunger-Burgweiler Ried und der Region nördlicher Bodensee

Stimmungsvolle Bilder aus dem Pfrunger-Burgweiler Ried und der Region nördlicher Bodensee In der nördlichen Bodenseeregion laden die 5  Gemeinden Illmensee, Ostrach, Pfullendorf, Wald und Wilhelmsdorf dazu ein, Ihren Urlaub in der wunderschönen, hügeligen Landschaft des Linzgaus zu genießen. Um einen ersten Eindruck zu gewinnen, schauen Sie sich gern unseren neuen Imagefilm an. Highlights wie das Pfrunger-Burgweiler Ried mit dem Bannwaldturm, der Badesee Illmensee mit Strandbad und Kiosk, der Seepark Linzgau mit verschiedensten Freizeitaktivitäten, sowie […]

Weiterlesen »

Das Pfrunger-Burgweiler Ried in den Medien

Filmbeitrag ARD-Mediathek: Faszinierende Moorlandschaft Pfrunger-Burgweiler Ried

Ein Besuch bei uns im Pfrunger-Burgweiler Ried lohnt sich immer! ARD-Mediathek: Faszinierende Moorlandschaft im Pfrunger-Burgweiler Ried Oder begleitet uns auf eine Vogelführung mit dem Ornithologen Jeremy Barker: Regio-TV: Vogelführung im Pfrunger-Burgweiler Ried Wir freuen uns auf Euren Besuch, schaut gern mal in unserer interaktiven Ausstellung „Moor erleben“ vorbei oder entspannt Euch bei Kaffee und Kuchen vom Süßen Glück und lasst […]

Weiterlesen »

Verhalten im Pfrunger-Burgweiler Ried

Beweidung im Pfrunger-Burgweiler Ried

Verhalten im Pfrunger-Burgweiler Ried   Die Stiftung Naturschutz Pfrunger-Burgweiler Ried und die Landwirte der Vermarktungsinitiative „Genuss vom Pfrunger-Burgweiler Ried“ bitten dringend um Berücksichtigung folgender Hinweise: Liebe Besucher des Pfrunger-Burgweiler Rieds, das Ried erfreut sich derzeit großer Beliebtheit und lädt zum Wandern und Fahrradfahren ein. Wir möchten Sie auf Folgendes hinweisen: Es gibt vier Hauptwanderwege, die eindrucksvolle Einblicke in die Moorlandschaft […]

Weiterlesen »