Fortbildungsreihe Netzwerk Umwelt
“Natur-, Umwelt- und Erlebnispädagogik in der Praxis”
Das Netzwerk Umwelt ist eine Kooperation der Naturschutzzentren Wurzacher Ried, Ravensburg, Wilhelmsdorf und des Umweltkreises Leutkirch, mit dem Ziel, die Umweltbildung im Kreis Ravensburg zu vernetzen und zu optimieren.
Die einzelnen Module wenden sich an:
- Kinder- und Jugendgruppenleiter*innen
- aktive Natur- und Umweltpädagog*innen
- pädagogische Fachkräfte,
- Jugendbegleiter*innen Studierende,
- FSJ-, BFD- und FöJler*innen
Das Jahresthema 2022 ist „Artenvielfalt vor der Haustüre – Erkennen, Vermitteln, Schützen“.
In der Fortbildungsreihe geht es um das aktive Erlernen und Erproben unterschiedlicher Übungen und Spiele aus der Natur-, Umwelt- und Erlebnispädagogik.
Die vermittelten Inhalte können bei Natur-Erlebnistagen oder -Geburtstagen, bei Schulprojekten, im Kindergarten und in Kinder- und Jugendgruppen umgesetzt werden.
Die Teilnahme an den Fortbildungen des Netzwerk Umwelt kostenlos. Weitere Informationen finden Sie im Flyer.
Die Anmeldung erfolgt über:
BUND–Naturschutzzentrum
Leonhardstraße 1, 88212 Ravensburg
manuel.schiffer@bund.net
Themenübersicht 2022:
Einführung in die Umwelt- und Erlebnispädagogik
Termin: Sa, 24.09., 10:00-16:00 Uhr
Ort: Treffpunkt Parkplatz Freibad
Nessenreben, Weingarten
Referent: Ralf Langohr
Weitere Termine folgen!
Anmeldung über:
BUND–Naturschutzzentrum
Leonhardstraße 1, 88212 Ravensburg
manuel.schiffer@bund.net