Fortbildung Netzwerk Umwelt: Reptilien – Freunde der Sonne
Datum/Zeit: 24.05.2025, 10:00 - 16:00
Fortbildung: Netzwerk Umwelt: Reptilien – Freunde der Sonne
mit Hubert Laufer
Fortbildung Netzwerk Umwelt: Natur-, Umwelt- und Erlebnispädagogik in der Praxis
Leise schlängelt sich die Kreuzotter durchs Moor und verschwindet schnell zwischen den Pflanzen. Eine von 14 einheimischen Reptilienarten, die in Deutschland zu beobachten sind. Das unterschiedliche Leben dieser wechselwarmen Tiere stellen Hubert Laufer und Sigrid Lenz in einem Vortrag und anschließender Exkursion vor.
Begleitend dazu: Mitmachaktionen und naturpädagogische Spiele zu Reptilien mit Margit Ackermann.
Bitte ein Rucksackvesper mitbringen
Anmeldung bitte schriftlich oder per Mail an:
Leonhardstraße 1, 88212 Ravensburg
ute.aufderbruecken@bund-bawue.de
Bitte bei der Anmeldung Name, Adresse, Telefonnummer und E-Mailadresse angeben.
Sie erhalten dann eine Anmeldebestätigung.
Daten werden bis zur Durchführung der Veranstaltung erhoben und anschließend gelöscht.
Treffpunkt: Naturschutzzentrum Wilhelmsdorf
Kosten: Eintritt frei
Weitere Fortbildungen des Netzwerk Umwelt finden Sie hier.
Die Fortbildungsreihe ist ein Projekt des Netzwerk Umwelt, einer Kooperation der Naturschutzzentren Wurzacher Ried, Ravensburg, Wilhelmsdorf, des Umweltkreises Leutkirch und des LEV Ravensburg, mit dem Ziel, die Umweltbildung im Kreis Ravensburg zu vernetzen und zu optimieren.
Die Veranstaltung wird gefördert vom Natur- und Umweltfonds der Kreissparkasse Ravensburg.
Weiteres unter: www.netzwerk-umwelt.de