Workshop Freies Prägen Papier Katja Falkenburger: Bunte Struktur auf Papier geprägt Workshop: „Freies Prägen auf Papier“

Datum/Zeit: 22.02.2025, 13:00 - 16:00

Workshop: „Freies Prägen auf Papier“

mit Katja Falkenburger

PRÄGUNG – FARBE – PAPIER
Entdecke freie Kunstprägungen in Kombination mit Mal- und Zeichentechniken für deine Kunstwerke:
Im Zentrum stehen die freien Prägungen – eine Technik, die vollständig ohne Schablonen, Maschinen oder Vorrichtungen auskommt.
Mit einfachen Werkzeugen wie Holzhammer und feinen Meißeln prägen wir Linien, Konturen, Muster und Strukturen direkt ins Papier.
Erfahre, wie sich diese neue Art des Prägens mit ihrer Haptik und ihrem Licht- und Schattenspiel in Zeichnungen und Malerei integrieren und kombinieren lässt, und wie daraus neue Ausdrucksformen für individuelle Kunst entstehen.
Im Kurs zeigt Katja Falkenburger anhand von Beispielen, wie vielfältig Prägungen eingesetzt werden können, und erläutert Schritt für Schritt deren Umsetzung: von einzelnen Punkten und Linien bis hin zu Flächen, Mustern und Strukturen.
Kursinhalte:
• Einführung in die Grundlagen des freien Kunstprägens auf Papier
• Vorstellung der Werkzeuge, kreativer Prägetechniken und geeigneter Papiere
• Erstellung von Mustern, Strukturen, Blütenformen und vielem mehr
• Praktische Übungen mit Schritt-für-Schritt-Anleitung
• Freies Experimentieren zur Entwicklung eines individuellen Prägestils
• Wertvolle Tipps und Tricks sowie vielfältige Inspirationen für eigene Prägeprojekte
Der Workshop ist sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet.
Die Produkt- und Grafikdesignerin, Illustratorin und Autorin Katja Falkenburger hat die Grundlagen zum freien Prägen von Papier und Holz entwickelt und in ihren Büchern PAPIER PRÄGEN und HOLZ PRÄGEN in zahlreichen Beispielen und Illustrationen zusammengestellt.
Weitere Infos zu Freiem Kunstprägen, Prägearbeiten und Onlineshop unter www.falkenburger.de.

 

Treffpunkt: Naturschutzzentrum Wilhelmsdorf

Kosten: 75.- EUR inkl. Material

 

Achtung: Anmeldung erforderlich. Bitte melden Sie sich bis 20. Februar 2025, 16:00 Uhr über unser Kontaktformular an.

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden