Fortbildung: “Leben im und unter Wasser – welche Rolle spielt der Fisch?”
Datum/Zeit: 02.06.2023 - 03.06.2023, Ganztägig
“Leben im und unter Wasser – welche Rolle spielt der Fisch?”
mit Christian Westhoff und Ingo Krämer
Fortbildung in Kooperation mit dem Fischereiverband Pfrunger Ried e.V. und dem Landesfischereiverband
Die Stiftung Naturschutz Pfrunger-Burgweiler Ried bietet in Kooperation mit dem Fischereiverein Pfrunger-Ried e. V. und dem Landesfischereiverband eine Fortbildung zum Thema Gewässer und Fisch an.
„Wie fördere ich das ökologische Gleichgewicht von Gewässern und Fischen?“ wird eine zentrale Frage dieser Fortbildung sein.
Inhalte:
- Fischarten und ihre ökologische Rolle im Gewässer
- Beurteilung von Gewässer- und Uferstruktur.
- Einstufung der Qualität von Gewässern anhand von Wasserproben
- sowie Untersuchungen der vorhandenen Kleinstlebewesen und der Wasserpflanzen
In anschließender offener Runde werden der Schutz und die Reinhaltung der Gewässer anhand der vermittelten Lerninhalte erörtert.
Zielgruppe: alle, die im Bereich Naturschutz und Gewässer arbeiten und engagiert sind
Programm:
Freitag, 02.06.2023
14:00 Uhr -17:00 Uhr: Theoretische Inhalte zu Fisch und Gewässer mit Ausbildungsleiter Christian Westhoff (Fischereiverein Pfrunger Ried e. V.) im Naturschutzzentrum Wilhelmsdorf
Samstag, 03.06.2023
9:00 Uhr – 16:00 Uhr: Treffpunkt Nilsee: Praktische Untersuchungen zur Gewässerökologie mit Diplom-Biologe Ingo Kramer (Geschäftsführer des Landesfischereiverbands Baden)
Ab 15:00 Uhr: offene Runde im „Rundhaus“, Riedhausen (mit Essensmöglichkeit)
Treffpunkt: Naturschutzzentrum bzw. Nilsee
Teilnehmergebühr: 48,00 €
Mitzubringen: Schreibuntensilien, Mückenschutz, Vesper/ Samstag: zusätzlich Gummistiefel oder Wathose
Getränke werden gestellt.
Anmeldung bis 31. Mai 23 über unser Kontaktformular.